Die diesjährige Landtagswahl hat gezeigt, dass immer mehr Menschen in Baden-Württemberg den Klimawandel ernst nehmen und der Partei das Vertrauen geben, die die höchste Kompetenz in diesem Bereich besitzt. Die Vereinbarungen im Koalitionsvertrag spiegeln diese Entwicklung wieder und sind und ein mutiges und hoffnungsvolles Zeichen für das Klima und die Natur. Dass so ganz nebenbei das Klischee von der „Ein-Thema-Partei“ eindrucksvoll widerlegt wird, ist ein weiterer Nebeneffekt des neuen Koalitionsvertrages. Viel Spaß beim Lesen.
Jetzt-fuer-morgen-Der-Erneuerungsvertrag-fuer-Baden-Wuerttemberg-gruen-schwarze-Koalition-2021-2026
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Oxana Schlee bäckt mit Martin Grath Rosinenbrötchen!
Oxana Schlee, 1. Vorsitzende unseres Ortsverbandes, unterstützte die Aktion „Backe, backe Rosinenbrötchen“ von Martin Grath, MdL. Zusammen mit dem Verein „Heidenheim für Ukraine“ konnten 300 Rosinenbrötchen am vergangenen Samstag gebacken…
Weiterlesen »
Radverkehrskonzept für Westhausen
Ein neues Radwegekonzept für Westhausen steht in den Startlöchern und wir möchten Sie dazu aufrufen, daran teilzunehmen. Denn wer mit dem Rad fährt, tut nicht nur etwas für seine Gesundheit,…
Weiterlesen »
Wir waren dabei!!!
Am vergangenen Samstag fand im Ostalbkreis die Kreisputzete statt, bei der zahlreiche Freiwillige an verschiedenen Orten des Landkreises Müll sammelten und entsorgten. Wir vom Ortsverband der B90/Die Grünen war ebenfalls…
Weiterlesen »