FfF sind solidarisch mit den Menschen in der Ukraine, deren Heimat durch den Angriff Putins zu einem Schlachtfeld eines völkerrechtswidrigen, brutalen Krieges geworden ist.
Die Kriege, die in der Welt geführt werden, einschließlich des Krieges, der durch Putins Angriff auf die Ukraine ausgelöst wurde, sind Kriege um Ressourcen. Die Ära der fossilen Brennstoffe muss beendet werden – der Kampf um sie ist eine enorme Bedrohung für Menschen und Ökosysteme.
Wer jedoch denkt, man kann die Klimakrise mal kurz beiseite legen, irrt gewaltig. Man kann eine Krise nicht gegen eine andere austauschen. Jeden Tag, mit und ohne Krieg, werden die Aufgaben größer, die uns die Klimakrise aufgibt. Die Zeit, noch etwas zu erreichen schmilz, wie die Gletscher auf den Polen. Die unzureichenden Klimaschutzmaßnahmen der letzten Jahrzehnte führten dazu, dass nun noch härtere Maßnahmen nötig werden.
Mit der Änderung des Klimaschutzgesetzes hat die Bundesregierung die Klimaschutzvorgaben verschärft und das Ziel der Treibhausgasneutralität bis 2045 verankert.
Bereits bis 2030 sollen die Emissionen um 65 Prozent gegenüber 1990 sinken.
Die Gesetzesnovelle ist am 31. August 2021 in Kraft getreten.
Wir haben den Kipppunkt des „könnten wir“ zum „müssen wir“ überschritten – wollen wir warten bis das „verbieten wir“ kommt? Jede und Jeder kann etwas dazu beitragen. Lasst uns erfinderisch sein.

Am 25.3. waren wir in Aalen bei der Fahrraddemo dabei.
Wir danken dem Westhausener Gerätering-weShare e.V. für das Ausleihen der Räder.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
3. Elektro- und eMobilitätsausstellung Westhausen
Die Ausstellung hat uns wieder gezeigt, dass wir die richtigen Antworten auf die aktuellen Themen bieten. Neue Elektroautos, die den ersten Schritt hin zur Vehicle-to-Grid (V2G) machen, konnten wir zeigen….
Weiterlesen »
Oxana Schlee bäckt mit Martin Grath Rosinenbrötchen!
Oxana Schlee, 1. Vorsitzende unseres Ortsverbandes, unterstützte die Aktion „Backe, backe Rosinenbrötchen“ von Martin Grath, MdL. Zusammen mit dem Verein „Heidenheim für Ukraine“ konnten 300 Rosinenbrötchen am vergangenen Samstag gebacken…
Weiterlesen »
Radverkehrskonzept für Westhausen
Ein neues Radwegekonzept für Westhausen steht in den Startlöchern und wir möchten Sie dazu aufrufen, daran teilzunehmen. Denn wer mit dem Rad fährt, tut nicht nur etwas für seine Gesundheit,…
Weiterlesen »