Leider nimmt die Corona-Pandemie immer noch viel Raum ein und verdrängt andere wichtige Themen. Denn mit dem Beginn des Frühlings erwachen auch wieder viele Insekten aus ihrem Winterschlaf und suchen Rückzugsorte, Baumaterial und Nahrung. Neben den bekannten Insektenhotels hat der BUND Gailingen einen sogenannten Lebensturm gebaut https://www.bund-gailingen.de/lebensturm/. Diese Konstruktion besticht durch ihre besondere Architektur und der effizienten Nutzung von Fläche im Garten. Kombiniert mit einer angrenzenden Blühwiese bietet ein Lebensturm in ansprechender Weise Lebensraum für verschiedene Insekten.
Der Turm wurde von Mitgliedern unseres OV nachgebaut. Die folgenden Bilder stellen die einzelnen Arbeitsschritte dar.
Wer nach dem Studium der Bilder Interesse an einem Lebensturm in seinem eigenen Garten hat, der kann sich gerne an uns wenden (info@gruene-westhausen.de). Gegen eine kleine Spende stehen wir gerne mit Rat und Tat zur Seite und helfen beim Aufbau. Materialkosten betrugen beim Aufbau des Lebensturms ca. 50€.
- 4 Erdspieße
- Erdspieße im Boden
- Einsetzen der Längspfosten
- Anbringen von Querverbindungen
- Lebensturm mit vier Ebenen
- Werkzeug
- 4 Ebenen
- Größenverhältnis
Nach dem Bau des Lebensturmes können die verschiedenen Ebenen individuell gestaltet werden. Natürlich müssen ein paar grundsätzliche Regeln beachtet werden. Wie die verschiedenen Ebenen eines Lebensturmes gestaltet werden können, zeigen die folgenden Bilder.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Oxana Schlee bäckt mit Martin Grath Rosinenbrötchen!
Oxana Schlee, 1. Vorsitzende unseres Ortsverbandes, unterstützte die Aktion „Backe, backe Rosinenbrötchen“ von Martin Grath, MdL. Zusammen mit dem Verein „Heidenheim für Ukraine“ konnten 300 Rosinenbrötchen am vergangenen Samstag gebacken…
Weiterlesen »
Radverkehrskonzept für Westhausen
Ein neues Radwegekonzept für Westhausen steht in den Startlöchern und wir möchten Sie dazu aufrufen, daran teilzunehmen. Denn wer mit dem Rad fährt, tut nicht nur etwas für seine Gesundheit,…
Weiterlesen »
Wir waren dabei!!!
Am vergangenen Samstag fand im Ostalbkreis die Kreisputzete statt, bei der zahlreiche Freiwillige an verschiedenen Orten des Landkreises Müll sammelten und entsorgten. Wir vom Ortsverband der B90/Die Grünen war ebenfalls…
Weiterlesen »