Backrezept für eine Blühwiese in Westhausen:
Mann/Frau nehme
… die Erfahrung und das Wissen von Jutta Kuch, die über viele Jahre hinweg selbst Blühwiesen angelegt hat.
… die tatkräftige Unterstützung durch Martin Häring, der in seiner knappen Freizeit die Grünfläche maschinell bearbeitet hat.
… die Vorbildfunktion von Oxana und Alexander Schlee, die selbst bereits im letzten Jahr eine Blühwiese im öffentlichen Raum angelegt haben.
… die hochwertige Blühwiesen-Samenmischung von Rieger-Hoffmann.
… 18 fleißige kleine Hände, die mit großer Motivation und Eifer das Samen-Sand-Gemisch ausbringen.
… einen Hobbyschreiner, der die Holzski anfertigt, um den Samen anzudrücken.
… die freundlichen Unterstützung durch die Gemeindeverwaltung von Westhausen.
Dies alles bringt man in die richtige Reihenfolge und hofft im Anschluss darauf, dass das Wetter mitspielt und eine perfekte Kombination aus Regen und Sonnenschein in den nächsten Wochen folgt.
Wir laden alle interessierten Bürger*innen dazu ein, den Fortschritt genau zu verfolgen. Wer mehr darüber wissen möchte, wie eine Blühwiese anzulegen ist, kann gerne mit uns Kontakt aufnehmen.
Stefan Schwab














Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Oxana Schlee bäckt mit Martin Grath Rosinenbrötchen!
Oxana Schlee, 1. Vorsitzende unseres Ortsverbandes, unterstützte die Aktion „Backe, backe Rosinenbrötchen“ von Martin Grath, MdL. Zusammen mit dem Verein „Heidenheim für Ukraine“ konnten 300 Rosinenbrötchen am vergangenen Samstag gebacken…
Weiterlesen »
Radverkehrskonzept für Westhausen
Ein neues Radwegekonzept für Westhausen steht in den Startlöchern und wir möchten Sie dazu aufrufen, daran teilzunehmen. Denn wer mit dem Rad fährt, tut nicht nur etwas für seine Gesundheit,…
Weiterlesen »
Wir waren dabei!!!
Am vergangenen Samstag fand im Ostalbkreis die Kreisputzete statt, bei der zahlreiche Freiwillige an verschiedenen Orten des Landkreises Müll sammelten und entsorgten. Wir vom Ortsverband der B90/Die Grünen war ebenfalls…
Weiterlesen »