Seit Beginn der Osterfeiertage ist vor dem Rathaus von Westhausen ein Standbild aufgebaut, das einen stummen Protest gegen die Kontaktbeschränkungen für Kinder zum Ausdruck bringen soll. Auf verschiedenen Plakaten wird der Unmut darüber zum Ausdruck gebracht, dass aus Sicht der protestierenden Eltern vor allem die Kinder unter den Kontaktbeschränkungen leiden. Es wird gefordert, diese Kontaktbeschränkungen aufzuheben bzw. abzuschwächen.
Gerade zu dieser Thematik gibt es viele Argumente für und gegen diese Forderung und natürlich haben alle Bürger:innen in Deutschland das Recht, ihre Meinung und Sichtweisen zu äußern.
Leider wird der Protest in diesem Standbild anonym vorgetragen. Eine Auseinandersetzung bzw. Diskussion ist damit nicht möglich und trägt letztlich nicht dazu bei, die unterschiedlichen Meinungen zu erörtern und Lösungswege zu erarbeiten.

Standbild Rathaus
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Oxana Schlee bäckt mit Martin Grath Rosinenbrötchen!
Oxana Schlee, 1. Vorsitzende unseres Ortsverbandes, unterstützte die Aktion „Backe, backe Rosinenbrötchen“ von Martin Grath, MdL. Zusammen mit dem Verein „Heidenheim für Ukraine“ konnten 300 Rosinenbrötchen am vergangenen Samstag gebacken…
Weiterlesen »
Radverkehrskonzept für Westhausen
Ein neues Radwegekonzept für Westhausen steht in den Startlöchern und wir möchten Sie dazu aufrufen, daran teilzunehmen. Denn wer mit dem Rad fährt, tut nicht nur etwas für seine Gesundheit,…
Weiterlesen »
Wir waren dabei!!!
Am vergangenen Samstag fand im Ostalbkreis die Kreisputzete statt, bei der zahlreiche Freiwillige an verschiedenen Orten des Landkreises Müll sammelten und entsorgten. Wir vom Ortsverband der B90/Die Grünen war ebenfalls…
Weiterlesen »